Wir helfen Menschen,
die in Berlin ankommen!
In wenigen Klicks – Menschen helfen❤️

TRANSPARENZ
Wer sind wir?👋
Für die flüchtenden Menschen aus der Ukraine ist der Bahnhof meist das erste was sie von Deutschland mitbekommen. Unser Anliegen ist es, den Menschen auf humane Weise zu begegnen und ihnen die Ankunft hier in Deutschland zu erleichtern.
Am ersten Tag waren wir mit NUR zwei Personen im Einsatz. Mittlerweile sind wir bis zu 700 Freiwillige jeden Tag!
Unsere Aufgaben definieren sich durch die Bedürfnisse der Menschen, die es aus der Ukraine zu uns geschafft haben.
Angefangen bei der ersten Orientierung am Gleis, über die nationale/internationale Weiterreise, bis hin zum Ankommen in einer Unterkunft.
Sowohl für unmittelbare als auch für besondere Bedürfnisse – wir finden individuelle Lösungen.
Wir übersetzen, wir informieren, wir verbinden, wir versorgen.
Wir sind Freiwillige. Wir sind Berlin Arrival Support!
volunteering
Unterstützung vor Ort🫂
Für alles weitere rund um die ehrenamtliche Mitarbeit (Registrierung, wichtige Informationen), klickt bitte auf den Button. Bitte beachtet das Mindestalter von 18 Jahren, sowie die jeweils beschriebenen Corona-Regeln an den Stationen.
Allgemeine Information über volunteering findest Du hier.
Spenden
Finanzielle Unterstützung💶
Neben tatkräftiger Unterstützung vor Ort benötigen wir auch finanziellen Support. Der Einsatz von finanziellen Mitteln hilft beispielsweise Artikel des täglichen Bedarfs bereitzustellen oder Notübernachtungen bis zum nächsten Zug zu ermöglichen.
Vunerablen Gruppen möchten wir eine Alternative zu den Massenunterkünften bieten, und ihnen mit Hotelzimmern ganz individuelle Hilfe zukommen lassen. Vor allem Mütter und ihre Kinder wollen wir mit Übernachtungsmöglichkeiten unterstützen. So müssen sie nicht bei Minusgraden nachts im Hauptbahnhof übernachten, nur weil sie Angst haben ihre Züge am nächsten Tag zu verpassen.
👉 Hilf uns mit deiner Spende 👈
Für Spenden können offizielle Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Fragen dazu? Sehe FAQ an.
Wenn Du Fragen zu deinen Spenden hast, schreib uns: finance@arrivalsupport.berlin
Spende per Spendenformular
Spende per Banküberweisung
Kontoinhaber: civilfleet-support e.V.
IBAN: DE84430609672076294200
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
Verwendungszweck: berlin.arrivalsuppport
SPENDEN
Wohin geht das Geld?💰

Housing
Wir finanzieren kurzfristige Unterkünfte für besonders schutzbedürftige Geflüchtete, damit sie bis zur Weiterreise einen sicheren Ort haben und ihnen der Stress einer großen Unterkunft erspart bleibt.

Transport & Tickets

Hygieneprodukte
Wir finanzieren zusätzliche Hygieneprodukte um Lücken in der Sachspendenversorgung gezielt auszugleichen. So können alle Ankommenden mit dem Wichtigsten versorgt werden.

Essen
Wir organisieren und finanzieren die Versorgung mit Lebensmitteln an den Ankunftspunkten Südkreuz und ZOB. So können sich die Ankommenden stärken, bevor sie ihre Weiterreise antreten.

Notwendigkeiten
Wir finanzieren Dinge, die ankommende Menschen benötigen, aber nicht von staatlichen Stellen gestellt bekommen. Das können Ladegeräte oder Kopfhörer sein, aber auch medizinische Hilfsmittel sein.

Infrastruktur
Auch die Infrastruktur an den Ankunftspunkten benötigt Material. Hier finanzieren wir zum Beispiel Schreibwaren und Plakate, aber auch technische Geräte.
FAQ
Die häufigsten Fragen🙋
📌 Informationen zur Spendenquittung
1. Grundsätzlich benötigst du bei Spenden bis zu 300 Euro keine Spendenquittung für das Finanzamt.
Für den Nachweis der Spende genügt ein selbst erstellter Konto- oder Online-Bank-Ausdruck. Wichtig dabei ist, dass sowohl dein Name, die Kontonummer als auch unsere Daten sowie der Buchungstag, die Summe und die tatsächliche Durchführung der Zahlung daraus ersichtlich sind. Bitte bewahre zusätzlich noch den von uns erstellten Vereinfachten Spendennachweis auf.
2. Falls du über das Spendenformular gespendet hast:
Im Spendenformular kannst du auswählen, ob wir dir eine Spendenquittung übersenden sollen. Hast du die Option mit Ja beantwortet, bekommst du die Spendenquittung automatisch im Frühjahr des Folgejahres per E-Mail zugesandt.
3. Falls du per SEPA-Überweisung gespendet hast:
Bitte bedenke, dass wir bei Spenden per Überweisung zunächst keine Kontaktdaten von dir haben und du deshalb auch keine weitere Benachrichtigung oder Geldempfangsbestätigung erhalten wirst. Sehr gerne kannst du uns aber nach deiner Spende deine Kontaktdaten hier hinterlassen und uns auch mitteilen, ob du eine Spendenquittung benötigst.
📌 Warum direkt an uns spenden?
Wir sind 24/7 an den Bahnhöfen Berlins und dem ZOB präsent um Menschen vor Ort zu helfen. Es gibt immer diverse dringende Ausgaben, wie z.B. das Bezahlen von Unterkünften, der Einkauf von Hygieneartikeln und vielem mehr. Ihr Geld wird schnell und direkt für eine guten Zweck eingesetzt, um unbürokratisch Hilfe zu leisten.